Sie versuchen, sich zwischen LED- und herkömmlichen Wachstumslampen für Ihr Gewächshaus zu entscheiden?
Angesichts der großen Vielfalt an LED- und herkömmlichen Wachstumslampen kann die Entscheidung für die beste Lampe für Ihr Gewächshaus etwas überwältigend sein.
Keine Sorge, wir kümmern uns darum!
Lassen Sie uns alles erkunden, was Sie über diese Beleuchtungsoptionen wissen müssen, um die perfekte Umgebung für Ihre Pflanzen zu schaffen.
1. Energieeffizienz und Kosten
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie hoch der tatsächliche Kostenunterschied zwischen LED- und herkömmlichen Leuchten ist ? Hier erfahren Sie alles:
LED-Leuchten
LED-Wachstumslampen sind für ihre Energieeffizienz bekannt und bei Gärtnern beliebt, die langfristig sparen möchten:
- Obwohl sie zunächst teurer sind, können sie mit der Zeit die Stromkosten erheblich senken.
- LEDs verbrauchen in der Regel bis zu 70 % weniger Strom als herkömmliche Lampen und sind daher eine umweltfreundliche und kostengünstige Wahl.
Jonathan Marsland, einer unserer zufriedenen Kunden, fand seine 44-Zoll-Vollspektrum-LED-Leuchten besonders effizient: „Ich habe drei davon zusammengesteckt und sie funktionieren hervorragend für mein Gewächshaus.“
Traditionelle Lichter
Diese bekannten Optionen (wie Natriumdampf-Hochdrucklampen und Leuchtstofflampen) sind zwar zunächst schonender für Ihren Geldbeutel, belasten Ihr monatliches Energiebudget jedoch stärker.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Wahl zwischen einem kraftstoffsparenden Hybridauto und einem herkömmlichen Fahrzeug – manchmal bedeutet mehr Geld jetzt ausgeben später sparen!

2. Lichtspektrum und Pflanzenwachstum
Die Schaffung der perfekten Wachstumsumgebung ist wie das Dirigieren eines Orchesters – alle Elemente müssen harmonisch zusammenwirken und die richtige Temperatur ist ein entscheidender Faktor .
LED-Leuchten
Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Möglichkeit, natürliches Sonnenlicht direkt in Ihrem Gewächshaus nachzubilden!
Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, natürliches Sonnenlicht nachzuahmen , sodass Pflanzen in einer kontrollierten Umgebung gedeihen können.
LEDs sind besonders nützlich für den Anbau von Pflanzen mit spezifischen Lichtanforderungen in verschiedenen Stadien, wie etwa Setzlingen oder blühenden Pflanzen.
Traditionelle Lichter
Herkömmliche Lampen können zwar effektiv sein, ihr Spektrum ist jedoch oft begrenzt. HPS-Lampen beispielsweise strahlen mehr rotes Licht aus, was der Blütephase zugutekommt, ihnen kann jedoch das blaue Spektrum für das vegetative Wachstum fehlen.
Leuchtstofflampen eignen sich hervorragend für Setzlinge und Blattgemüse, bieten jedoch nicht die Flexibilität von LEDs für Pflanzen, die unterschiedliche Spektren benötigen.

3. Wärmeabgabe und Treibhausklima
Sie möchten doch nicht Ihre ganze Zeit mit dem Auswechseln von Glühbirnen verbringen, wenn Sie sich um Ihre Pflanzen kümmern könnten, oder?
LED-Leuchten
LED-Wachstumslampen geben sehr wenig Wärme ab, was in warmen Klimazonen oder dicht geschlossenen Gewächshäusern von Vorteil ist, wo die Temperaturkontrolle entscheidend ist.
Geringere Wärmeentwicklung bedeutet einen geringeren Bedarf an zusätzlicher Kühlung, sodass LEDs auch in Umgebungen leuchten können, die ein sorgfältiges Wärmemanagement erfordern.
Traditionelle Lichter
Herkömmliche Beleuchtung, insbesondere HPS, erzeugt erhebliche Wärme. Dies kann in den kälteren Monaten von Vorteil sein und dazu beitragen, die Wärme im Gewächshaus zu halten.
Sheryl Pikaart-Kesti, eine unserer erfahrenen Gewächshausgärtnerinnen, kombiniert in Zone 4b, wo die Temperaturen unter -12 °C fallen können, Schutzschichten mit ihren Wachstumslampen.
Sie fügt hinzu: „Ich verwende abends und frühmorgens einen Ölheizer mit niedriger Leistung von 600 W, aber das Licht hilft auch.“

4. Lebensdauer und Wartung
Ihr Gewächshaus trägt zu einer grüneren Zukunft bei. Lassen Sie uns also darüber sprechen, wie Ihre Beleuchtungswahl zum Schutz unseres Planeten beitragen kann.
LED-Leuchten
LEDs sind für ihre lange Lebensdauer bekannt , die typischerweise 50.000 Stunden oder mehr beträgt und seltener ausgetauscht werden muss.
Diese Langlebigkeit verringert die Wartungs- und Ersatzkosten und macht sie zu einer problemlosen Option für vielbeschäftigte Gärtner.
Traditionelle Lichter
Je nach Nutzung müssen herkömmliche Wachstumslampen im Allgemeinen alle 1–2 Jahre ausgetauscht werden.
Leuchtstofflampen müssen beispielsweise bei täglichem Gebrauch unter Umständen häufiger ausgetauscht werden, was die Wartungskosten erhöht und den Aufwand erhöht.
5. Umweltauswirkungen
Nachdem Sie alle diese Faktoren untersucht haben, möchten Sie wahrscheinlich gerne eine Auswahl treffen und wachsen!
LED-Leuchten
LEDs sind aufgrund ihres geringen Energieverbrauchs und ihrer langen Lebensdauer nachhaltiger.
Sie sind außerdem besser recycelbar und stoßen mit der Zeit weniger Schadstoffe aus , was die Gesamtumweltbelastung, insbesondere für gewerbliche Anbauer, erheblich verringern kann.
Traditionelle Lichter
Herkömmliche Beleuchtungssysteme sind weniger umweltfreundlich, da sie mehr Energie benötigen und häufiger ausgetauscht werden müssen, was zu mehr Abfall führt.
Bestimmte Typen, wie etwa HPS, können auch weniger umweltfreundliche Materialien enthalten, sodass eine Entsorgung in Erwägung gezogen werden sollte.

Es werde Licht! Ihre perfekte Gewächshausbeleuchtung
Bei der Wahl zwischen LED- und herkömmlichen Wachstumslampen ist es wichtig, die langfristigen Vorteile jeder Option gegen die Anschaffungskosten und die spezifischen Anforderungen des Gewächshauses abzuwägen.
Letztendlich bieten LEDs eine vielseitige, energieeffiziente Möglichkeit, die Produktivität im Gewächshaus zu steigern, insbesondere für diejenigen, die das Wachstum zu allen Jahreszeiten maximieren möchten.
Egal, ob Sie ganzjährig Gemüse anbauen oder Setzlinge heranziehen – beide Optionen sind in einem gut geplanten Gewächshaus sinnvoll. Entdecken Sie unsere Pflanzenlampen und starten Sie Ihr Gartenabenteuer!
Warum Planta-Gewächshäuser?
- Windbeständig bis 65 Meilen pro Stunde (erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Gewächshäuser in Höhenlagen standhalten ).
- Hält einer Schneelast von bis zu 98 psf (480 kg/Quadratmeter) stand.
- Hergestellt mit einem hochbelastbaren Rahmen aus verzinktem Stahl .
- Polycarbonatplatten bieten 100 % Schutz vor UV-Strahlen.
- Das glockenförmige Sungrow-Gewächshaus lässt Wind, Schnee und Hagel an den Seiten abperlen.
- Ausziehbar ( Modelle von Sungrow , Sigma und Farmer können über 100 Fuß hinaus ausgezogen werden)
- Hergestellt in Europa und ausschließlich importiert
- Wartungsfrei