Sollten Sie Ihren Kompostbehälter im oder außerhalb des Gewächshauses aufstellen?
Drinnen ist das der richtige Weg.
Diese Entscheidung könnte sowohl für Ihren Kompost als auch für Ihr Gewächshaus einige nette Vorteile haben.
Die Kompostierung im Gewächshaus ist eine fantastische Möglichkeit, das ganze Jahr über Kompost zu produzieren und gleichzeitig Ihrer Gewächshausumgebung etwas Gutes zu tun.
Gehen Sie nicht davon aus, dass jede alte Kompostierungsmethode den Trick beim Heizen Ihres Gewächshaus-Bausatz zum Selbermachen. Wenn Sie die Vorteile der Kompostierung im Gewächshaus nutzen möchten, müssen Sie es richtig machen.
Heißkompostierung ist der Knüller! Dabei werden die Kompostmaterialien (z. B. Grasschnitt, Lebensmittelabfälle, Papiertüten, getrocknete Blätter – was auch immer) in grüne und braune Schichten gestreut. Und vergessen Sie nicht die Geheimzutat: Tiermist . Vertrauen Sie mir, Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken.
Wie viel Kompost braucht man eigentlich, um das Gewächshaus zu heizen?
Sie benötigen einen Komposthaufen von 1 Kubikmeter pro 2,0 Quadratmeter Gewächshausfläche. Dieses magische Verhältnis sorgt dafür, dass die Innentemperatur Ihres selbstgebauten Gewächshauses um etwa -5 bis 1 °C über der nächtlichen Außentemperatur im Winter liegt.
Wenn Ihr Gewächshausaufbau es zulässt, hier ein Trick:
Grabenkompostierung
Graben Sie in Ihrem Gewächshaus abwechselnd Reihen von Gräben, füllen Sie diese mit Kompost und pflanzen Sie Ihre Pflanzen in die Reihen zwischen den mit Kompost gefüllten Gräben.
Der Kompost erwärmt nicht nur den Boden und die Lufttemperatur im Gewächshaus, sondern versorgt Ihre Pflanzen auch mit den nährstoffreichen Inhaltsstoffen des verrottenden Materials.
Hier 5 tolle Vorteile der Kompostierung in einem Gewächshaus.
- Der Kompost entfaltet seine Wunder und heizt das Gewächshaus auf , was bedeutet, dass Sie früher mit der Aussaat von Frühlingsfrüchten beginnen oder bestimmte Pflanzen sogar den ganzen Winter über anbauen können – etwas, das sonst etwas schwierig sein könnte.
- Das Gewächshaus erwidert dies, indem es den Kompost schön warm hält und die wertvolle Wärme nicht nach außen entweichen lässt. Es ist eine warme und gemütliche Partnerschaft.
- Und vergessen wir nicht die unglaublichen Vorteile für den Boden. Kompost wirkt Wunder und verbessert die Qualität Ihres Gewächshausbodens. Sie können ihn direkt für Ihre Pflanzen im Gewächshaus verwenden oder im Garten verteilen. Wenn möglich, können Sie auch Grabenkompostierung anwenden, da dies den Boden im Gewächshaus verbessert.
- Der Komposthaufen hilft auch bei einem weiteren wichtigen Punkt – dem CO2-Gehalt. Gewächshauspflanzen benötigen CO2 für die so wichtige Photosynthese. Manchmal kann das Gewächshaus jedoch zu wenig CO2 liefern, was zu langsamem Pflanzenwachstum und traurigen, ungesunden Pflanzen führt. Der Komposthaufen füllt den CO2-Gehalt im Gewächshaus wieder auf und gibt Ihren Pflanzen den nötigen Schub zum Gedeihen.
- Hier ist ein echtes Highlight: Kompostierung im Gewächshaus ermöglicht Ihnen die Produktion von reichhaltigem, unkrautfreiem Kompost – das ganze Jahr über. Dank der Isolierung des Gewächshaus-Bausatzes kann der Kompostierungsprozess sogar in den kalten Wintermonaten fortgesetzt werden. Es ist wie ein Kompostparadies, in dem alles weiter brodelt und zerfällt, egal wie frostig es draußen ist.

So, da habt ihr es, liebe Kompostier-Fans. Kompostierung im Gewächshaus bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich. Es ist ein dynamisches Duo, das die Obstbäume und das Gemüse im Gewächshaus warm hält, das Pflanzenwachstum fördert, den Boden verbessert und euch das ganze Jahr über reichhaltigen Kompost liefert.