Bodenbelagsoptionen für Gewächshäuser erkunden: Vor- und Nachteile sowie Überlegungen

Welcher Boden ist im Gewächshaus ideal?

Viele Menschen verstehen nicht, wie der richtige Bodenbelag zur Funktionalität des Gewächshauses und zur Pflanzengesundheit beiträgt. Nachfolgend finden Sie die besten Optionen für Gewächshausböden mit ihren Vor- und Nachteilen.

Holz

Dies ist ein Genuss für diejenigen, die den natürlichen Charme der Natur zu schätzen wissen. Mit Holzböden in Ihrem Ein selbstgebautes Gewächshaus im Hinterhof wird Ihnen das Gefühl geben, als würden Sie durch einen ruhigen Wald spazieren.

Holzböden bieten zudem eine hervorragende Isolierung, die Ihren Pflanzen sehr zugutekommt. Holzböden eignen sich hervorragend, wenn Sie Ihrem Kräutergewächshaus einen Hauch von organischer Eleganz verleihen möchten!

Leider benötigt Holz regelmäßige Pflege, um Fäulnis und Insektenbefall zu verhindern. Das ist zwar mit Aufwand verbunden, lohnt sich aber.

Kies

Kies ist eine stilvolle und dennoch minimalistische Ergänzung für Ihr Gewächshaus. Er ist sowohl funktional als auch optisch ansprechend. Kies ist sehr porös, sodass überschüssiges Wasser gut abfließen kann (was weniger Schimmelbildung bedeutet). Außerdem ist er ein hervorragender Isolator. Kies ist in der Regel günstiger als die meisten anderen Optionen, lässt sich leicht verlegen und hat einen weiteren Vorteil: Er hemmt das Wachstum von Unkraut.

Kies hat jedoch einige Nachteile. Er ist nicht leicht zu begehen, daher ist Barfußgärtnern mit empfindlichen Füßen nicht ratsam. Wenn Sie Ihren Boden mit Kies verlegen möchten, platzieren Sie das schwere Material dort, wo Sie es nicht zu oft bewegen müssen. Ich glaube nicht, dass Sie schwere Stücke durch Kies schleppen möchten, das ist nicht einfach, glauben Sie mir.

Steinpflaster

Die Stabilität und Ästhetik von Steinpflastern ist kaum zu übertreffen. Sie sind eine robuste, zuverlässige Option, die Ihnen während Ihrer gesamten grünen Reise treue Dienste leistet. Die Vielfalt an Größen und Farben ermöglicht kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

Das Verlegen von Steinpflastern ist eine arbeitsintensive und präzise Arbeit. Beauftragen Sie unbedingt einen Fachmann mit der Verlegung. Es ist keine Arbeit, die Sie nach ein paar YouTube-Videos erledigen können. Vermeiden Sie unebene Oberflächen, die die Stabilität Ihrer grünen Oase beeinträchtigen.

Schmutz

Ja, ich weiß, was einige von Ihnen denken. Ist die Erde nicht das, was ich ausgraben sollte, um meinen Bodenbelag zu verlegen? Tatsächlich ist Erde eine der besten Bodenbeläge überhaupt. Ein Erdboden bietet Ihnen ein authentisches Gartenerlebnis für Ihre Gewächshaus-Obstbäume.

Erde eignet sich hervorragend zur Erhaltung eines natürlichen Ökosystems und erfordert keine Installation. Sie ist eine unkomplizierte Wahl und hält die Dinge einfach. Sie können direkt in die Erde pflanzen, wenn Sie möchten, und Sie haben die Möglichkeit, direkt in der Erde zu kompostieren, was zusätzliche Vorteile bietet.

Boden ist jedoch nicht immer eitel Sonnenschein. Er kann zu unebenem Boden, schlechter Drainage und potenziellen Schädlings- oder Krankheitsproblemen führen. Er ist eine gute natürliche Wahl, bringt aber potenzielle Herausforderungen mit sich.

Fliesen

Fliesen sind eine der elegantesten Bodenbeläge für Ihr grünes Refugium. Sie haben die Wahl zwischen vielen verschiedenen Fliesenarten. Möchten Sie mehr Zeit mit Gartenarbeit verbringen und den Gartenboden nicht reinigen? Fliesen sind leicht zu reinigen. Bestimmte Farben reflektieren das Licht und verschönern Ihren Raum.

Die Installation dieser Schönheiten kann teuer und arbeitsintensiv sein, insbesondere bei großen Gewächshäusern . Für die Installation der Fliesen ist ein Unterboden erforderlich. Das ist, als würden Sie zwei Böden für Ihre Pflanzen anlegen.

Beton

Manche Menschen benötigen einen praktischen, schnörkellosen Bodenbelag für ihr Gewächshaus. Beton ist praktischer als Beton. Er hält allem stand, was Sie darauf werfen, fallen lassen, verschütten oder ziehen, und bleibt trotzdem stehen.

Es ist äußerst pflegeleicht und hilft, die Temperatur in Ihrem Gemüsegewächshaus zu regulieren. Ein Tipp: Beton hat eine schlechte Drainage, aber mit etwas Hilfe lässt sich das ändern. Installieren Sie Ihren Beton mit mehreren Abflusslöchern und sorgen Sie für problemlose Abflüsse.

Einfacher Beton ist einfach und nicht das hübscheste Mädchen an der Bar. Es ist wohl ein Kompromiss 😀

Wählen Sie den Bodenbelag, der am besten zu Ihren Anforderungen und ästhetischen Zielen im Gewächshaus passt. Jede Option bringt einzigartige Vorteile und Herausforderungen mit sich. Berücksichtigen Sie daher Ihr Budget, das Klima und Ihre Wartungsfähigkeiten.

Bedenken Sie, dass sich einige Bodenbeläge nach dem Verlegen nur sehr schwer wieder entfernen lassen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wissen, was Sie möchten, bevor Sie beginnen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.