Von Unordnung zu Ordnung: Verwandeln Sie Ihr Gewächshaus mit Regalen für ein besseres Pflanzenmanagement

Wir alle wissen, dass der Platz im Gewächshaus manchmal zu knapp ist. Aber keine Sorge! In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der Gewächshausregale ein und entdecken, wie sie Ihr DIY-Gemüsegewächshaus im Garten verwandeln können.

Hier sind die gängigsten Arten von Gewächshausregalen und ihre Vorteile:

1. Drahtgitterregale

Diese Regale eignen sich perfekt für Pflanzen, die eine gute Belüftung und Drainage benötigen. Sie sind ein Lebensretter für feuchtigkeitsempfindliche Pflanzen, da das offene Design dafür sorgt, dass das Sonnenlicht jedes Blatt erreicht.

2. Lattenroste

Lattenroste eignen sich hervorragend für Pflanzen, die gut durchlässige Bedingungen lieben. Luft und Licht können problemlos hindurchdringen und schaffen so eine angenehme Umgebung für Ihre grünen Freunde.

3. Verstellbare Regale/Mehrstufig

Diese Regale sind die Chamäleons unter den Gewächshäusern! Sie können die Höhe anpassen oder Abschnitte entfernen und so den Platz an die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen anpassen.

4. Verzinkte Metallregale

Metallregale sind praktische Platzsparer für Anzuchtschalen und kleine, leichte Töpfe. Sie eignen sich zur Aufbewahrung von Werkzeug und Handschuhen und dienen gleichzeitig als praktische Ablagefläche für Schalen und Pflanzen, die kurz vor dem Umpflanzen stehen.

Können alle Gewächshauspflanzen auf Regalen angebaut werden?

Manche Pflanzen gedeihen in Gewächshausregalen. Dafür müssen Sie geeignete Pflanzen auswählen. Achten Sie beim Regalgärtnern auf kompakte und zierliche Pflanzen. Hier sind einige Pflanzenoptionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Zwergsorten
    Entscheiden Sie sich für kompakte oder Zwergvarianten von Tomaten, Paprika, Gurken und anderem Gemüse. Sie nutzen Ihren Platz optimal aus und sorgen für eine überschaubare Menge.

  • Kurzes Gemüse
    Blattgemüse, Kräuter, Radieschen und Salate sind besonders lagerfreundlich. Sie sind klein, leicht zu ernten und beanspruchen nicht Ihren wertvollen Platz im Gewächshaus.

  • Blumen
    Verschönern Sie Ihre Regale mit kompakten Gewächshausblumen wie Stiefmütterchen, Ringelblumen und Petunien. Sie verleihen Ihrem Gewächshaus einen Hauch von Farbe und Fröhlichkeit.

Bringen Sie die Organisation Ihres Gewächshauses auf die nächste Ebene, indem Sie Regale mit Pflanzbeeten kombinieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bringen Sie stabile Drahtgeflecht- oder Lattenregale an den Seiten Ihres selbstgebauten Gewächshauses im Garten an .
  2. Platzieren Sie ein Hochbeet in der Mitte , sodass Sie genügend Bewegungsfreiheit haben.
  3. Verwenden Sie die Regale für kleinere Pflanzen oder Schalen , während das Anzuchtbeet für größere Behälter oder Direktbepflanzungen geeignet ist.

    Können Sie Ihr Gewächshaus nur mit Regalen organisieren?

    Wer es schlicht mag oder nur wenig Platz zur Verfügung hat, kann mit Regalen allein wahre Wunder bewirken. So organisieren Sie Ihr DIY-Gewächshaus im Garten:

    1. Installieren Sie an den Seiten Drahtgeflecht, verzinktes Metall oder Lattenroste und lassen Sie dabei ausreichend Platz für einfachen Zugang und Luftzirkulation.
    2. Erwägen Sie ein mehrstufiges Regalsystem, um Ihren vertikalen Raum optimal zu nutzen. Stellen Sie es sich als einen fantastischen Pflanzenturm vor!
    3. Ordnen Sie die Pflanzen je nach Lichtbedarf in den Regalen an . Stellen Sie die großen Pflanzen nach hinten und die kleineren nach vorne. So kommt es darauf an, jeder Pflanze ihren Platz in der Sonne zu geben!

    Das letzte Puzzleteil für die Regale Ihres Gewächshausbausatzes zum Selbermachen sind Behälter. Sie müssen die richtigen Behälter verwenden, damit die Aufgabe erledigt ist.

    Dies sind die besten Pflanzgefäße für Gewächshausregale:

    • Plastik- oder Terrakottatöpfe
      Diese leichten und vielseitigen Behälter sind ein Muss für Hobbygärtner, die ihr Gewächshaus selbst bauen.

    • Pflanzbeutel
      Diese praktischen Stoffbehälter eignen sich perfekt zum Platzsparen.

    • Hängekörbe
      Hängen Sie Körbe an Ihre Regale und lassen Sie sie ihre Wirkung entfalten. Vertikale Schönheit vom Feinsten!

    • Setzlingsschalen
      Sie eignen sich perfekt zum Keimen mehrerer Pflanzen und sorgen dafür, dass in Ihren Regalen alles ordentlich bleibt.

    So, das war’s! Mit Regalen kannst du deinen Anbaubereich umgestalten. Wähle die richtigen Regale, passende Pflanzen und die perfekten Gefäße. Mit ein wenig Kreativität und Planung wird dein selbstgebautes Gewächshaus zu einem Ort, an dem Pflanzen ihr volles Potenzial entfalten können.

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.