Dank an Steve Lloyd, einen unserer zufriedenen Kunden
„Wenn Sie vor Kurzem das Gewächshaus Sungrow 32 von Planta gekauft haben, ist Ihnen vielleicht etwas aufgefallen, das in der Anleitung hinzugefügt werden muss: Einzelheiten zur Installation des Zurrgurts , insbesondere auf einem 6x6-Umfangsfundament.
Nachdem ich den Installationsprozess durchlaufen habe, möchte ich einige nützliche Tipps und Tricks weitergeben, die ich beim Alleindurchführen des Projekts gelernt habe .
Auch wenn Sie mit einem Helfer zusammenarbeiten, sind die folgenden Schritte meiner Meinung nach eine Zeitersparnis und gewährleisten eine reibungslose Installation.
Die Struktur verstehen
Das Gewächshaus Sungrow 32 besteht aus zehn Reihen Polycarbonatplatten mit Stahlrippen unter jeder Seite.
Insgesamt sind es 11 Rippen und für jede Rippe gibt es einen entsprechenden Zurrgurt.
Wenn Sie ein kleineres Sungrow-Modell haben , bleibt die Installationsmethode dieselbe, mit weniger Rippen und Riemen.
Schritt 1: Vorbereiten der Gurte
Bevor ich mit der Installation begann, wickelte ich jeden Riemen ab und legte ihn einzeln auf den Boden des Gewächshauses.
Dieser Schritt mag einfach erscheinen, aber wenn Sie die Gurte von Anfang an ordentlich halten, kann die Installation reibungsloser verlaufen.
Hier ein schneller Trick: Richten Sie die beiden Enden des Gurtes an den Schrauben aus und befestigen Sie sie vorübergehend mit einer verstellbaren Feststellzange. Dies hilft, die Gurte gerade zu halten und erleichtert die Montage.

Schritt 2: Das Zentrum finden
Nachdem die Bänder ausgelegt waren, habe ich die Mitte jedes Bandes markiert. Dazu habe ich die beiden Stahlbandlagen zusammengehalten und die Mitte vorsichtig gefaltet, um eine leichte Falte zu erzeugen.
Seien Sie hier vorsichtig – falten Sie den Riemen nicht zu fest. Ziel ist es, eine Biegung zu bilden, die die Mitte markiert, ohne den Stahl zu beschädigen.
Die Mitte des Riemens ist wichtig, da sie oben auf der Firstkappe sitzt und so eine gleichmäßige Verteilung der Haltekraft des Riemens über die Rippen gewährleistet.

Schritt 3: Positionieren und Sichern der Gurte
Da ich die Gurte alleine installierte, fand ich es hilfreich, sie mit Klebeband festzukleben.
Mit einer Trittleiter konnte ich alle neun Mittelrippen von innen in meinem Gewächshaus erreichen (ich habe sechs Fenster ausgeschnitten, um den Zugang zu diesen Bereichen zu erleichtern).
Wenn Sie keine Fenster haben, können Sie diesen Schritt trotzdem von außen mit einer Leiter durchführen.
Ziel ist es, den Gurt während der Arbeit auf der Firstkappe aus Stahl auszurichten. Ich habe kleine Stücke Gorilla-Klebeband verwendet , um die gefaltete Mitte jedes Gurtes an der Firstkappe zu befestigen.
Das Band sorgt dafür, dass die Gurte an Ort und Stelle bleiben und sich beim Festziehen nicht verschieben.

Schritt 4: Befestigen der Gurte am Fundament
Nachdem alle 11 Bänder an der Firstkappe befestigt und richtig ausgerichtet waren, ging ich dazu über, den unteren Anker an beiden Enden jedes Bandes festzufädeln.
Zu Plantas Hardware gehören M6x60-Schrauben, die ich locker angezogen habe, um ein späteres Festziehen zu ermöglichen.
Nachdem alles lose zusammengebaut war, begann ich, den unteren Teil des Riemens mittig an jeder Rippe auszurichten.
Während das Gorilla-Klebeband die Firstkappe noch an ihrem Platz hielt, drückte ich fest darauf, damit alles fest sitzt.
Anschließend habe ich den Ankergurt mit einem Filzstift markiert, um zu zeigen, wo er zugeschnitten werden muss, damit er bündig mit der Unterseite des 6x6-Umfangsfundaments abschließt.
Mit einer Blechschere habe ich den Ankergurt zugeschnitten und die Löcher für die Schrauben vorgebohrt.
Wenn Ihr Fundament aus mehr als einer Schicht 6x6 besteht, empfehle ich, die Ankerlöcher weiter auseinander zu bohren, um die Last auf eine größere Oberfläche zu verteilen.

Schritt 5: Sichern des Ankergurts
Nachdem die Löcher gebohrt waren, war es an der Zeit, den Ankergurt mit verzinkten Schrauben am Fundament zu befestigen.
Ich legte den Riemen an die Polycarbonatplatten und achtete darauf, dass er perfekt mit der Rippe ausgerichtet war.
Während ich den Riemen mit einer Hand festhielt, benutzte ich einen Schlagschrauber, um die obere Schraube in das vorgebohrte Loch einzusetzen.
Sie werden feststellen, dass sich der Riemen während dieses Vorgangs möglicherweise leicht verdreht, aber keine Sorge – es ist noch Zeit, ihn neu auszurichten, bevor Sie die zweite Schraube anbringen.
Sobald alle Schrauben angebracht sind, wiederholen Sie die gleichen Schritte für die restlichen Rippen.

Schritt 6: Festziehen der Gurte
Zu diesem Zeitpunkt sollten alle Gurte sicher am Gewächshaus befestigt sein, aber noch keine der Schrauben sollte vollständig festgezogen sein.
Ich ging an einer Seite des Gewächshauses nach unten und zog jeden Haltebolzen leicht an.
Das Ziel besteht hier darin, die Bänder fest gegen das Polycarbonat zu ziehen, ohne sie zu fest anzuziehen, da dies zu einer Fehlausrichtung des Bandes von der Firstkappe führen könnte.
Beim letzten Festziehen arbeitete ich mich von Seite zu Seite vor und zog jeden Riemen nach und nach ein wenig fester , um sicherzustellen, dass alle Schrauben gleichmäßig festgezogen waren.

Das fertige Produkt
Nachdem alle Gurte festgezogen waren, sah das Sungrow 32-Gewächshaus sicher und stabil aus.
Die Bänder liegen gleichmäßig auf der Firstkappe und sorgen für starken Halt . Wer wie ich Wert auf ein sauberes, geordnetes Erscheinungsbild legt, wird erfreut sein, wie einheitlich die Bänder und Bolzen aussehen, wenn sie richtig ausgerichtet sind.“
Wir möchten Steve für diesen unglaublichen Beitrag danken!
Bereit, die Ärmel hochzukrempeln und Ihr Sungrow-Gewächshaus zu befestigen? Nutzen Sie auch unsere BILT-App und unsere Installationsvideos . Schauen Sie sie sich an!