Sind Sie schon einmal in Ihr Gewächshaus gegangen und haben bemerkt, dass manche Pflanzen nicht mehr so lebendig wirken wie früher?
Ob hängende Blätter, blasse Farben oder verkümmertes Wachstum: Es kann entmutigend sein, zu sehen, wie Ihre Pflanzen kämpfen.
Glücklicherweise können Sie Ihrem Gewächshausgarten mit ein wenig Know-how und liebevoller Pflege neues Leben einhauchen.
Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie häufige Probleme erkennen und beheben, damit Ihre Pflanzen weiterhin gedeihen.
1. Langbeinige Stängel und blasse Blätter
Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihre Pflanzen hoch, dünn und blass wachsen? Sie schreien nach mehr Sonnenlicht! Dieses Streben nach jedem verfügbaren Licht deutet auf einen starken Sonnenlichtmangel hin, der zu schwachem Wachstum führt. Verbessern Sie ihre Gesundheit, indem Sie sie so umstellen , dass sie dem natürlichen Tageslicht optimal ausgesetzt sind. Erwägen Sie die Installation von Wachstumslampen für die dunkleren Bereiche Ihres Gewächshauses . Diese Veränderungen können ihre Gesundheit fördern und ihnen ihr üppiges, lebendiges Aussehen zurückgeben.


2. Gelbe Blätter und feuchter Boden
Überwässerung ist ein häufiger Fehler mit schwerwiegenden Folgen, darunter Wurzelfäule und Pilzinfektionen. Wenn die Blätter gelb werden und sich die Erde matschig anfühlt, ist es Zeit, sie trocknen zu lassen. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie Ihren Finger etwa 2,5 cm tief in die Erde stecken. Ist sie feucht, warten Sie, bevor Sie mehr Wasser hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass alle Töpfe gut entwässert sind, und passen Sie Ihren Gießplan an die Jahreszeit und die Bedürfnisse der Pflanze an.
3. Hängende Blätter und trockener Boden
Zu wenig Wasser lässt Ihre Pflanzen traurig aussehen, mit schlaffen Blättern und trockener Erde. Wird dies nicht korrigiert, kann dies schnell zu dauerhaften Schäden führen. Erstellen Sie einen Bewässerungsplan , der den spezifischen Bedürfnissen jeder Pflanze entspricht und Faktoren wie Wärme und Wachstumsphase berücksichtigt. Ein Bodenfeuchtemessgerät kann für eine präzise Bewässerung von unschätzbarem Wert sein und sicherstellen, dass Ihre Pflanzen ausreichend mit Wasser versorgt sind, ohne zu übertreiben.


4. Verkümmertes Wachstum und Vergilbung
Fällt Ihnen auf, dass Ihre Pflanzen etwas verkümmert aussehen und ihre Blätter gelb werden? Das könnte ein Zeichen für Nährstoffmangel sein. Oft liegt das an ausgelaugtem Boden oder einem unausgeglichenen pH-Wert, der die Nährstoffaufnahme behindert. Erfreuen Sie sie mit einer regelmäßigen Gabe eines ausgewogenen Langzeitdüngers, um die lebenswichtigen Nährstoffe wieder aufzufüllen. Denken Sie daran: Maßhalten ist der Schlüssel – zu viel kann genauso schädlich sein wie zu wenig. Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis, damit Ihre Pflanzen glücklich und gesund bleiben!
5. Welken oder Blattbrand
Gewächshauspflanzen reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen. Bei zu großer Hitze können die Pflanzen unter Hitzestress leiden , der sich durch welke oder verbrannte Blätter bemerkbar macht; bei zu großer Kälte können sie ihr Wachstum einstellen oder Anzeichen von Kältestress zeigen. Die Überwachung der Temperatur mit einem zuverlässigen Gewächshausthermometer und die Anpassung von Heizgeräten, Ventilatoren oder Schattentüchern können eine stabile Umgebung schaffen , die die Pflanzengesundheit fördert.


6. Klebrige Blätter und Schwimmhäute
Kein Pflanzenbesitzer möchte, dass seine Pflanzen unter Schädlingen leiden. Achten Sie auf klebrige Blattlausrückstände, feine Spinnmilbennetze und flatternde Weiße Fliegen – typische Anzeichen für einen Befall im Gewächshaus. Untersuchen Sie regelmäßig die Unterseiten von Blättern und Stängeln, um diese Schädlinge frühzeitig zu erkennen, und behandeln Sie einen Befall mit biologischen Pestiziden wie Neemöl oder Insektenseife. Die Ansiedlung natürlicher Fressfeinde wie Marienkäfer kann ebenfalls dazu beitragen, ein ausgewogenes Ökosystem zu erhalten und zukünftigen Problemen vorzubeugen.
7. Schimmel und Mehltau
Hohe Luftfeuchtigkeit kann schnell zu Schimmelbildung an Ihren Pflanzen führen, die das Gewebe schädigen und sich schnell ausbreiten. Um dem entgegenzuwirken, verbessern Sie die Luftzirkulation mit Ventilatoren und Lüftungsfenstern und überlegen Sie, einen Luftentfeuchter einzusetzen, um die Feuchtigkeit effektiv zu kontrollieren. Eine gute Belüftung ist außerdem wichtig, um stehende Luft zu verhindern, die Pilz- und Bakterienwachstum fördert . So bleibt Ihr Gewächshaus gesund und frei von diesen schädlichen Eindringlingen.


8. Knusprige Ränder und braune Flecken
Knusprige Blattränder und braune Flecken deuten oft darauf hin, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Gewächshaus zu gering ist. Ein Luftbefeuchter oder regelmäßiges Besprühen Ihrer Pflanzen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit ist eine einfache Lösung. Auch ein dichterer Pflanzenabstand kann durch die gemeinsame Transpiration die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Halten Sie ein Hygrometer bereit, um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen und sicherzustellen, dass sie stets optimal für die Gesundheit Ihrer Pflanzen ist.
Pflegen Sie Ihre Gewächshauspflanzen wieder gesund
Die Wiederbelebung kränkelnder Gewächshauspflanzen muss keine große Herausforderung sein – es geht vor allem darum, ihre Bedürfnisse zu verstehen und sicherzustellen, dass diese stets erfüllt werden.
Denken Sie daran: Der Schlüssel zur Pflanzengesundheit liegt in der Vorbeugung. Regelmäßige Kontrolle und die einfachen Tipps, die wir Ihnen gegeben haben, können Ihre Pflegeroutine verändern und Ihnen helfen, einen blühenden, lebendigen Garten zu erhalten.
Bereit für den Anbau? Entdecken Sie unsere praktischen Gartenratgeber , entdecken Sie unsere Gewächshaus-Bausätze oder kontaktieren Sie uns für eine freundliche, persönliche Beratung. Wir freuen uns darauf, Sie beim Anbau und Erfolg Ihrer Gewächshaus-Gartenabenteuer zu unterstützen!
Kaufen Sie Gewächshäuser für den Garten
Warum Planta-Gewächshäuser?
- Windbeständig bis 65 Meilen pro Stunde (erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Gewächshäuser in Höhenlagen standhalten ).
- Hält einer Schneelast von bis zu 98 psf (480 kg/Quadratmeter) stand.
- Hergestellt mit einem hochbelastbaren Rahmen aus verzinktem Stahl .
- Polycarbonatplatten bieten 100 % Schutz vor UV-Strahlen.
- Das glockenförmige Sungrow-Gewächshaus lässt Wind, Schnee und Hagel an den Seiten abperlen.
- Ausziehbar ( Modelle von Sungrow , Sigma und Farmer können über 100 Fuß hinaus ausgezogen werden)
- Hergestellt in Europa und ausschließlich importiert
- Wartungsfrei