Die besten Pflanzen für die Mischkultur in Ihrem Gewächshaus in Calgary

Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Gewächshaus und werden von einem blühenden Ökosystem aus Pflanzen begrüßt, die in perfekter Harmonie zusammenarbeiten!

Das einzigartige Klima Calgarys kann für Gärtner eine echte Herausforderung darstellen. Angesichts der kurzen Vegetationsperiode, der kühlen Nächte und gelegentlicher Hagelstürme im Sommer ist es kein Wunder, dass viele von uns auf Gewächshäuser zurückgreifen.

Aber warum hier aufhören? Lassen Sie uns Ihr Gewächshausspiel mit der Magie der Mischkultur aufpeppen!

Tauchen wir ein in die Geheimnisse der Mischkultur, die auf das besondere Klima Calgarys zugeschnitten ist.

Denken Sie an das Treibhausklima in Calgary

Bevor wir uns mit Pflanzenpaarungen befassen, wollen wir darüber sprechen, was die Gewächshausumgebung von Calgary so einzigartig macht:

  • Kurze Vegetationsperiode (normalerweise Mai bis September)
  • Große Temperaturschwankungen (heiße Tage, kühle Nächte)
  • Niedrige Luftfeuchtigkeit
  • Große Höhe (3.557 Fuß über dem Meeresspiegel)
  • Intensives Sonnenlicht

Ihr Gewächshaus hilft, diese Herausforderungen zu meistern, aber Mischkulturen können Ihren Garten auf die nächste Stufe heben!

Die 5 besten Kombinationen für Mischkulturen in Gewächshäusern in Calgary

Das einzigartige Klima Calgarys stellt Gewächshausgärtner vor Herausforderungen, bietet aber auch Chancen.

Indem Sie die Kraft der Mischkultur nutzen , können Sie ein blühendes Ökosystem schaffen, das das Potenzial Ihres Gewächshauses maximiert.

Lassen Sie uns fünf erfolgreiche Pflanzenkombinationen erkunden, die auf die besonderen Wachstumsbedingungen von Calgary zugeschnitten sind.

Tomaten und Basilikum

Tomaten lieben die sonnigen Tage in Calgary, können aber mit unseren kühlen Nächten zu kämpfen haben. Basilikum ist die perfekte Lösung! Dieses aromatische Kraut wehrt Schädlinge ab und verstärkt den Tomatengeschmack.

Basilikum gedeiht unter ähnlichen Bedingungen und ist daher ein idealer Partner für das Gewächshaus. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, pflanzen Sie Basilikum rund um den Fuß Ihrer Tomatenpflanzen .

Gurken und Kapuzinerkresse

Gurken können im trockenen Klima Calgarys schwierig sein, aber Kapuzinerkresse kann Abhilfe schaffen!

Diese farbenfrohen Blüten ziehen Bestäuber an und halten Schädlinge wie Blattläuse fern. Außerdem bringen sie Farbe in Ihr Gewächshaus – eine Win-Win-Situation.

Paprika und Ringelblumen

Paprika liebt die intensive Sommersonne, kann aber auch Schädlingen zum Opfer fallen. Ringelblumen wirken als natürliche Schädlingsabwehr und ihre leuchtenden Blüten beleben Ihr Gewächshaus.

Als Bonus können sie mit den Temperaturschwankungen in Calgary sehr gut umgehen.

Salat und Schnittlauch

Lieben Sie frische Salate? Salat und Schnittlauch sind die perfekte Kombination! Salat schätzt Schatten in der intensiven Sommersonne , während Schnittlauch Blattläuse fernhält.

Beide gedeihen an kühleren Stellen Ihres Gewächshauses, perfekt für die kühlen Nächte in Calgary.

Karotten und Zwiebeln

Karotten und Zwiebeln bilden unter der Erde ein dynamisches Duo . Zwiebeln halten Möhrenfliegen fern, während Karotten den Boden für Zwiebeln auflockern.

Dieses Paar liebt die kühlen Nächte von Calgary und kann Ihre Wachstumsperiode bis weit in den Herbst hinein verlängern.

Schaffen der perfekten Gewächshausumgebung

Nachdem Sie nun Ihre Pflanzenpaarungen haben, können wir Ihr Gewächshaus für die einzigartigen Bedingungen in Calgary optimieren:

Temperaturregelung

Die schwankenden Temperaturen in Calgary können eine Herausforderung darstellen, insbesondere in der Übergangszeit, wenn die Nächte kalt werden.

Eine unserer Kundinnen, Carol, erzählte : „In der Nebensaison sind die Nächte in Calgary kalt. Dank des Gewächshauses können wir unsere Saison jedoch verlängern und freuen uns auf eine großartige Tomatenernte.“

Verwenden Sie eine Kombination aus Belüftung und Heizung, um Ihr Gewächshaus tagsüber auf einer idealen Temperatur von 18–24 °C und nachts auf nicht weniger als 13 °C zu halten .

Wie ein anderer zufriedener Kunde bemerkte, kann ein kleiner elektrischer Heizer einen großen Unterschied machen und Ihnen helfen, Ihre Wachstumssaison früher zu beginnen.

Feuchtigkeitsmanagement

Angesichts der trockenen Luft in Calgary ist die Regulierung der Luftfeuchtigkeit von entscheidender Bedeutung.

Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie Pflanzen gruppieren, mit Wasser gefüllte Kiesschalen verwenden oder einen kleinen Springbrunnen oder Zerstäuber installieren.

Carol erwähnte auch, dass sie ihre Wachstumsperiode erfolgreich verlängert haben, indem sie frühzeitig die richtige Umgebung geschaffen haben, sodass sie einige Monate früher mit dem Pflanzen von Beeten beginnen konnten.

Lichtstärke

Obwohl Calgary viel Sonnenschein bietet, kann die Intensität der Sommertage empfindliche Pflanzen überfordern. Schützen Sie sie mit einem Schattentuch !

Bodenmischungen

Damit Ihre Pflanzen gedeihen, ist es wichtig, eine gut durchlässige Erdmischung zu schaffen, die die Feuchtigkeit speichert.

Eine Mischung aus Torfmoos, Perlit und Kompost wirkt im trockenen Klima von Calgary Wunder.

Eine andere unserer Kundinnen, Karen, wies auf die Vorteile dieser Einrichtung hin und erwähnte die „Menge an Gemüse, die wir im vergangenen Sommer geerntet haben“, darunter Tomaten, Gurken, Paprika, Radieschen und Zwiebeln.

Dieses Gleichgewicht in Ihrem Boden trägt dazu bei, dass Sie, wie sie, eine längere Ernte genießen können.

Sie ernteten bis Ende Oktober weiterhin frische Produkte – zwei Monate länger als erwartet!

Ihre Gewächshaus-Oase in Calgary erwartet Sie!

Mit diesen Geheimnissen der Mischkultur können Sie hier in Calgary ein blühendes, produktives Gewächshaus-Ökosystem schaffen .

Stellen Sie sich vor, Sie pflücken im September sonnenwarme Tomaten oder ernten bis weit in den Oktober hinein knackigen Salat!

Sind Sie bereit, Ihr Gewächshaus in Calgary in ein ganzjähriges Gartenparadies zu verwandeln? Entdecken Sie unsere DIY-Gewächshäuser, die auf das Wetter in Calgary zugeschnitten sind, oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung .

Warum Planta-Gewächshäuser?

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.