Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, den richtigen Zeitpunkt für den Start Ihres Gewächshausgartens verpasst zu haben? Keine Sorge, liebe Toronto-Gärtner – es ist nie zu spät, mit dem Gärtnern anzufangen!
Egal, ob Sie gerade mit dem Aufbau Ihres Planta-Gewächshauses fertig sind oder Ihre Ernte verlängern möchten, diese Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Ernte in der Spätsaison zu maximieren.
Sind Sie bereit, Ihr Gewächshaus in ein ganzjähriges Ernteparadies zu verwandeln?
Lasst uns loslegen!

Nehmen Sie die Einstellung „Besser spät als nie“ an
Das Wichtigste zuerst: Lassen Sie sich nicht von einem späten Start entmutigen . Einer unserer Kunden aus Texas berichtete:
„Ich habe diese Saison spät begonnen, da ich das Sigma 20 im Februar gebaut habe. Aber ich bin dem normalen Erntezyklus noch immer voraus – seit April ernte ich die Früchte meiner Arbeit.
Hoffentlich kann ich nächste Saison früher beginnen und habe eine längere Erntezeit im Winter, Frühling und Frühsommer.“
Sehen Sie? Selbst mit einem Start im Februar ernten sie die Früchte.
Stellen Sie sich vor, was Sie im Klima von Toronto alles unternehmen können!

Wählen Sie kältebeständige Pflanzen
Wenn es um die Aussaat in der Spätsaison geht, ist nicht jedes Gemüse gleich.
Konzentrieren Sie sich auf kälteresistente Pflanzen , die den kalten Nächten Torontos standhalten :
- Blattgemüse (Spinat, Grünkohl, Mangold)
- Wurzelgemüse (Karotten, Rüben, Radieschen)
- Kohlgewächse (Kohl, Blumenkohl, Brokkoli)
- Kräuter (Koriander, Petersilie, Schnittlauch)
Diese robusten kleinen Pflanzen sorgen dafür, dass Ihr Gewächshaus auch in den kühleren Monaten produktiv bleibt.

Schichten Sie
So wie Sie sich für einen Winter in Toronto warm einpacken, brauchen auch Ihre Pflanzen bei sinkenden Temperaturen zusätzliche Pflege.
Einer unserer Gewächshauskunden in einem kälteren Klima (Zone 4b!) teilt seine Winterweisheiten:
„Bei kalten Temperaturen mulche und umwickle ich sie. Viele Schichten mit Wachstumslampen . Ich heize nicht, es sei denn, es ist kälter als -12 Grad.“
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine gemütliche Deckenburg für Ihr Gemüse.
Erleuchte es
Wenn die Tage kürzer werden, brauchen Ihre Pflanzen vielleicht etwas Energie. Hier kommen Pflanzenlampen ins Spiel!
Sie sind wie eine Tasse Kaffee für Ihre Pflanzen und halten sie munter, selbst wenn die Sonne auf die Schlummertaste drückt.
Unser Zone 4b-Experte fügt hinzu: „Licht und Heizung sind mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet. Abends und am frühen Morgen verwende ich einen Ölofen mit niedriger Leistung von 600 W.“

Heizen Sie intelligent, nicht hart
Obwohl Ihr Planta-Gewächshaus so gebaut ist, dass es den Wintern in Toronto standhält, kann ein wenig zusätzliche Wärme viel bewirken.
Aber warten Sie noch, bis Sie den Thermostat hochdrehen! Unser Gärtner für kaltes Klima teilt mit:
„Ja, sie wachsen langsamer. Aber sie wachsen immer noch!!! Während der aktuellen Kaltfront waren es -12/-36 Grad. Im Reifen lag die Temperatur bei 34 Grad als Höchsttemperatur und 28 Grad als Tiefsttemperatur. Ich habe die Nachttemperatur erhöht, da es nächste Woche kälter werden soll.“
Bedenken Sie, dass die meisten winterharten Pflanzen keine tropischen Temperaturen benötigen . Ein wenig Schutz vor extremer Kälte reicht oft aus.
Diversifizieren Sie Ihr Gewächshaus
Möchten Sie, dass Ihr Gewächshaus die ganze Saison über produktiv bleibt? Abwechslung ist die Würze des Lebens – und der Schlüssel zu einer reichen Ernte .
Unser Gärtner aus Zone 4b kann mit einer beeindruckenden Winteraufstellung aufwarten:
„Ich habe Rüben, Spinat, Karotten, Kohl, Blumenkohl, Koriander und kleine Zwiebeln und ein bisschen Römersalat. Die letzten drei sind auf dem Weg zur Neige, aber sie halten sich noch.“
Durch den Anbau einer Mischung von Feldfrüchten mit unterschiedlichen Erntezeiten stellen Sie eine stetige Versorgung mit heimischen Köstlichkeiten sicher .

Behalten Sie die Kosten im Auge
Befürchten Sie horrende Heizkosten? Keine Angst!
Mit cleverem Management können Sie Ihr Gewächshauswachstum steigern, ohne Ihr Budget zu sprengen. Einer unserer zufriedenen Kunden bemerkt:
„Meine Stromrechnung ist ein wenig gestiegen, aber nicht viel.“
Der Schlüssel? Gezieltes Heizen , effiziente Beleuchtung und ein Zusammenwirken mit der Natur, nicht gegen sie.
Bereit, Ihre Wachstumssaison zu verlängern?
Mit diesen Tipps in Ihrem Gartenwerkzeugkasten sind Sie bestens gerüstet, um das Beste aus Ihren späten Gewächshauspflanzen in Toronto herauszuholen.
Denken Sie daran: Beim Gärtnern geht es vor allem ums Experimentieren und Lernen. Scheuen Sie sich also nicht, Neues auszuprobieren, Fehler zu machen und vor allem Spaß zu haben!
Sind Sie bereit, Ihr ganzjähriges Anbauabenteuer zu beginnen? Entdecken Sie unsere DIY-Gewächshäuser oder lesen Sie unsere Kundenberichte, um weitere Tipps für den Erfolg in der Spätsaison zu erhalten!
Warum Planta-Gewächshäuser?
- Windbeständig bis 65 Meilen pro Stunde (erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Gewächshäuser in Höhenlagen standhalten ).
- Hält einer Schneelast von bis zu 98 psf (480 kg/Quadratmeter) stand.
- Hergestellt mit einem hochbelastbaren Rahmen aus verzinktem Stahl .
- Polycarbonatplatten bieten 100 % Schutz vor UV-Strahlen.
- Das glockenförmige Sungrow-Gewächshaus lässt Wind, Schnee und Hagel an den Seiten abperlen.
- Ausziehbar ( Modelle von Sungrow , Sigma und Farmer können über 100 Fuß hinaus ausgezogen werden)
- Hergestellt in Europa und ausschließlich importiert
- Wartungsfrei