Hallo, ihr grünen Daumen! Vorbei sind die Zeiten, in denen Gartenarbeit nur im Frühling und Sommer stattfand. Mit einem Gewächshaus ist jede Jahreszeit eine Gartensaison und bietet einzigartige Möglichkeiten, unzählige Pflanzen anzubauen.
In diesem freundlichen Leitfaden begleiten wir Sie durch ein Jahr in Ihrem Gewächshaus und zeigen Ihnen, wie Sie dafür sorgen, dass das Grün wächst und die Blumen blühen, egal wie das Wetter draußen ist.
Warum sollten Sie einen Gartenplan erstellen?
Ein gut durchdachter Pflanzplan ist Ihre Geheimwaffe für ein blühendes Gewächshaus. Es geht nicht nur darum, Ordnung zu halten, sondern Ihre Aktivitäten mit den natürlichen Wachstumszyklen Ihrer Pflanzen zu synchronisieren. So sichern Sie sich eine kontinuierliche Ernte und effiziente Raumnutzung und vermeiden gleichzeitig typische Gartenprobleme. Und es ist ein tolles Gefühl, Ihre Pflanzen das ganze Jahr über stark und gesund wachsen zu sehen!
Ausgleich Ihrer Gewächshausumgebung
Ihr Pflanzplan hängt eng mit der Gestaltung der Gewächshausumgebung zusammen . Folgendes sollten Sie beachten:
- Isolierung : Unverzichtbar für stabile Temperaturen, insbesondere im Winter. Sie hält die Wärme im Inneren und sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen es gemütlich haben.
- Belüftung : Unverzichtbar, um Überhitzung zu vermeiden und Frischluft zuzuführen, sodass im Inneren immer das richtige Klima herrscht.
- Heizung : Ein Muss in den kälteren Monaten, denn sie verlängert Ihre Wachstumsperiode, indem sie für die nötige Wärme sorgt.
-
Kühlung : Im Sommer ist es wichtig, die hohen Temperaturen zu regulieren und sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen stressfrei bleiben.
Jeder Faktor ist für das Wachstum Ihrer Pflanzen von entscheidender Bedeutung und beeinflusst Ihren Pflanzplan und den Gesamterfolg Ihres Gewächshauses.
Maximieren Sie Ihre Ernte: Ein Anbaukalender für jede Jahreszeit
Tauchen Sie ein in einen ausführlichen Saisonführer , um unabhängig von der Jahreszeit das Beste aus Ihrem Gewächshaus-Bausatz herauszuholen .
Hier eine kleine Erinnerung: Betrachten Sie diesen Kalender als treuen Begleiter, nicht als Regelwerk. Der Erfolg Ihres Gartens hängt vom Klima und den verfügbaren Werkzeugen ab . Passen Sie diese Tipps also gerne an die individuellen Bedürfnisse Ihres Gartens an und erleben Sie, wie Ihr Gewächshaus im Einklang mit den Jahreszeiten gedeiht!
Winter: Die Grundlage für Ihr Gewächshausjahr
Der Winter im Gewächshaus ist eine ruhige Zeit, ideal, um die Grundlagen für die kommenden Jahreszeiten zu legen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Isolierung für mehr Wärme , die Regulierung der Heizsysteme gegen Frost und die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit für optimales Wachstum . In diese Zeit fällt auch die Ernte der Herbstfrüchte, um Platz für die Wintersorten zu schaffen.
Konzentrieren Sie sich in dieser kalten Jahreszeit auf:
- Blattgemüse: Spinat und Grünkohl gedeihen bei kühleren Temperaturen und bieten frische, nahrhafte Produkte.
- Kräftige Kräuter: Petersilie und Schnittlauch sorgen für einen intensiven Geschmack und sind kältebeständig.
- Wurzelgemüse: Karotten und Rüben sind widerstandsfähig und wachsen trotz Frost stetig.
- Frühlingszwiebeln: Pflanzen Sie Tulpen und Narzissen für eine frühe, leuchtende Blüte im Frühling.


Frühling: Ein Ausbruch von Wachstum und Erneuerung
Wenn draußen die Temperaturen zu tauen beginnen, erwacht Ihr Gewächshaus zum Leben. Zu den Frühlingsaufgaben gehören das Säen, das Umpflanzen von Setzlingen und die Pflege der Pflanzen. Dabei achten Sie auf Temperaturkontrolle und Belüftung, um eine Überhitzung zu vermeiden . Außerdem ist es Zeit, die Winterfrüchte zu ernten und Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Der Frühling ist ideal für:
- Verschiedene Kräuter: Basilikum, Koriander und andere Kräuter gedeihen während der länger werdenden Tage.
- Beeren: Erdbeeren und Himbeeren bieten süße, säuerliche Leckereien.
- Farbenfrohe Einjährige: Pflanzen Sie Ringelblumen und Petunien, um Ihren Sommergarten zu verschönern.
- Salatgrün: Salate und anderes Blattgemüse gedeihen im milden Frühlingsklima.
Sommer: Die Jahreszeit des Überflusses
Der Sommer im Gewächshaus ist lebendig und geschäftig. Dann zahlt sich Ihre Gartenarbeit mit häufigen und reichlichen Ernten aus. Achten Sie auf Bewässerung , Schädlingsbekämpfung und den Umgang mit hohen Temperaturen . Ernten Sie Frühlingspflanzungen, um die frischen Aromen zu genießen und Platz für die Spätsommerfrüchte zu schaffen.
Ihr Gewächshaus sollte im Sommer voll sein mit:
- Schnell wachsendes Gemüse: Gurken und Zucchini sind in voller Blüte und sorgen für reiche Ernten.
- Tropische Flora: Orchideen und Bromelien gedeihen unter den feuchten Bedingungen eines Sommergewächshauses.
- Sommerfavoriten: Knackige Paprika und saftige Tomaten gedeihen in der Sommersonne.
- Mediterrane Kräuter: Rosmarin und Thymian lieben die Wärme und verleihen Ihrem Garten aromatische Düfte.
Herbst: Vorbereitung auf den Jahreswechsel
Der Herbst ist im Gewächshaus eine Übergangszeit. Es geht darum, die letzten Sommerfrüchte zu ernten und mit den Vorbereitungen für die kommenden kälteren Monate zu beginnen . Dazu gehört das Ausmisten verblühter Pflanzen, das Neuorganisieren des Raumes und der Beginn des Anbaus von Pflanzen, die kühleres Wetter bevorzugen.
Konzentrieren Sie sich im Herbst auf:
- Spätsaison-Grüngemüse: Mangold und Blattkohl vertragen die sinkenden Temperaturen.
- Herbstblumen: Chrysanthemen bringen einen Farbtupfer in Ihr Gewächshaus.
- Pflanzen für kühles Wetter: Rüben und Radieschen gedeihen im milden Klima.
- Winterharte Kräuter: Pflanzen Sie jetzt Salbei und Oregano, dann sind sie bereit, der Winterkälte zu trotzen.
Ihr ganzjähriger Gewächshausgarten
Mit einem saisonalen Wachstumsplan verwandeln Sie Ihr Gewächshaus in einen lebendigen, ganzjährigen Garten. Dieser Kalender dient als Orientierungshilfe; passen Sie ihn kontinuierlich an die spezifischen Bedingungen Ihres Gewächshauses und das lokale Klima an. Genießen Sie jeden Monat das Wachstum und die Veränderungen in Ihrem Gewächshaus.
Bereit für den ganzjährigen Garten? Entdecken Sie die Gewächshaus-Bausätze von Planta Greenhouses und starten Sie Ihre Reise in eine grünere, nachhaltigere Zukunft. Viel Spaß beim Gärtnern!
Kaufen Sie DIY-Gewächshausbausätze
Warum Planta-Gewächshäuser?
- Windbeständig bis 65 Meilen pro Stunde (erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Gewächshäuser in Höhenlagen standhalten ).
- Hält einer Schneelast von bis zu 98 psf (480 kg/Quadratmeter) stand.
- Hergestellt mit einem hochbelastbaren Rahmen aus verzinktem Stahl .
- Polycarbonatplatten bieten 100 % Schutz vor UV-Strahlen.
- Das glockenförmige Sungrow-Gewächshaus lässt Wind, Schnee und Hagel an den Seiten abperlen.
- Ausziehbar ( Modelle von Sungrow , Sigma und Farmer können über 100 Fuß hinaus ausgezogen werden)
- Hergestellt in Europa und ausschließlich importiert
- Wartungsfrei