Andorra liegt in einer einzigartigen Kombination von Winterhärtezonen (6, 7 und 8), die das bergige Gelände und die mediterranen Einflüsse widerspiegeln. Von der kühleren Zone 6 in hochgelegenen Gebieten bis zur milderen Zone 8 in tiefer gelegenen Tälern bietet Andorra vielfältige Bedingungen für Gärtner und Landwirte.
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Merkmale der Anbaugebiete Andorras
- Herausforderungen des Wachstums in Andorra
- Die Vorteile der Nutzung eines Gewächshauses in Andorra
- Warum Planta-Gewächshäuser?
Die Anbauzonen Andorras werden von den durchschnittlichen jährlichen Mindesttemperaturen beeinflusst, die von -23 °C in höheren Lagen (Zone 6) bis -7 °C in den Tälern (Zone 8) reichen.
Das Verständnis dieser Zonen ist für die Optimierung der Pflanzpläne und die Auswahl geeigneter Pflanzen von entscheidender Bedeutung, um trotz des bergigen Geländes blühende Gärten zu gewährleisten.
Bild von Plant Maps
Merkmale der Anbauregion Andorra
Das Klima Andorras wird durch die dramatischen Höhenunterschiede und mediterranen Wettermuster geprägt, darunter:
- Kalte, schneereiche Winter im Hochland
- Milde, sonnige Sommer in den Tälern
- Reichlich Niederschlag im Frühjahr und Herbst
- Starker Frost in schattigen Berglagen
- Starke Winde in exponierten Regionen
- Schnelle Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht
Die zerklüftete Topographie des Landes schafft unterschiedliche Mikroklimata, sodass Gärtner sich an die örtlichen Gegebenheiten anpassen müssen.
In Andorra erstreckt sich die Vegetationsperiode in den tiefer gelegenen Gebieten typischerweise von Ende Mai bis Mitte September , während sie in höheren Lagen aufgrund von Spätfrösten und frühem Schneefall kürzer ist.
Herausforderungen des Wachstums in Andorra
Kurze Vegetationsperioden und lange Winter
In Hochgebirgsregionen kommt es immer wieder zu kurzen frostfreien Perioden, was eine effiziente Bewirtschaftung der Pflanzen und eine sorgfältige Auswahl winterharter Pflanzen erfordert.
Höhenbedingte Temperaturschwankungen
Starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht stellen die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen auf die Probe und erfordern robuste Sorten und kreative Gartenstrategien.
Steiles Gelände und begrenztes Ackerland
Aufgrund der bergigen Landschaft sind die flachen Flächen für die Landwirtschaft nur begrenzt zugänglich, sodass Terrassengärten oder Pflanzlösungen in Kübeln erforderlich sind.
Die Vorteile der Nutzung eines Gewächshauses in Andorra
Gewächshäuser verändern die Gartenarbeit in Andorra grundlegend, denn sie bieten Schutz vor den schwierigen Bedingungen der Region und verlängern die Anbauzeit erheblich.
1. Verlängern Sie Ihre Vegetationsperiode
-
Ohne Gewächshaus:
In Andorra ist die Gartenarbeit im Freien auf 3–4 Monate begrenzt , was den Anbau von Pflanzen, die lange Reifezeiten benötigen, schwierig macht.
-
Mit einem Gewächshaus:
Gewächshäuser können die Saison von März bis Oktober verlängern oder mit zusätzlicher Heizung und Beleuchtung sogar ganzjähriges Wachstum ermöglichen. Sie schützen die Pflanzen vor Frost, Wind und extremen Temperaturen und ermöglichen so ein gleichmäßiges Wachstum.
2. Bauen Sie eine größere Vielfalt an Gemüse an
-
Ohne Gewächshaus:
Der Freilandanbau in Andorra ist aufgrund der kurzen Vegetationsperiode und der kühleren Temperaturen auf eine begrenzte Auswahl an kältetolerantem Gemüse beschränkt. Der Anbau vielfältigerer oder wärmeliebender Pflanzen im Freien ist ohne zusätzlichen Schutz oder saisonverlängernde Maßnahmen nahezu unmöglich.
|
|
- Mit einem Gewächshaus:
Gewächshäuser erweitern die Anbaumöglichkeiten in Andorra erheblich und schaffen eine kontrollierte Umgebung, die wärmeliebende Pflanzen unterstützt. Darüber hinaus gedeihen Kräuter wie Basilikum und Koriander, sodass Gärtner während der verlängerten Wachstumsperiode eine größere Vielfalt an Produkten anbauen können.
|
|
|
Warum Planta-Gewächshäuser?
- Windbeständig bis 100 km/h (erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Gewächshäuser in Höhenlagen standhalten).
- Hält einer Schneelast von bis zu 480 kg pro Quadratmeter stand.
- Hergestellt mit einem robusten Rahmen aus verzinktem Stahl.
- Polycarbonatplatten bieten 100 % Schutz vor UV-Strahlen.
- Das Sungrow-Gewächshaus hat eine glockenförmige Form , sodass Wind, Schnee und Hagel an den Seiten abperlen können.
- Erweiterbar ( Die Modelle Sungrow , Sigma und Farmer können über 30 Meter hinaus verlängert werden)
- Hergestellt in Europa und ausschließlich importiert
- Wartungsfrei