Das Vereinigte Königreich umfasst vier Winterhärtezonen, von Zone 7a im nördlichsten Teil Schottlands bis Zone 10a auf den Scilly-Inseln. Diese Vielfalt spiegelt das abwechslungsreiche Klima Großbritanniens wider, das von der Insellage und dem Golfstrom beeinflusst wird.
Diese unterschiedlichen Zonen bieten britischen Gärtnern und Landwirten einzigartige Chancen und Herausforderungen und wirken sich auf die Pflanzenauswahl und Anbaustrategien des Landes aus.
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Merkmale der Anbaugebiete Großbritanniens
- Herausforderungen der Gartenarbeit in Großbritannien
- Die Vorteile der Nutzung eines Gewächshauses in Großbritannien
- Warum Planta-Gewächshäuser?
Großbritannien hat im Allgemeinen ein gemäßigtes Seeklima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Die Wintertemperaturen liegen typischerweise zwischen -1 °C und 7 °C, während die Sommertemperaturen durchschnittlich zwischen 12 °C und 22 °C liegen . Extreme Wetterereignisse können jedoch gelegentlich zu Temperaturschwankungen außerhalb dieser Bereiche führen.
Das Verständnis dieser Klimamuster ist für eine erfolgreiche Garten- und Erntewirtschaft in Großbritannien von entscheidender Bedeutung.

Merkmale der Anbaugebiete Großbritanniens
Die Wetterbedingungen im Vereinigten Königreich haben einen erheblichen Einfluss auf die Gartenbaupraxis:
- Maritimes Klima mit ganzjährig milden Temperaturen
- Die Wintertemperaturen liegen normalerweise zwischen -1°C und 7°C
- Kühle Sommer mit Durchschnittstemperaturen zwischen 12°C und 22°C
- Häufige Niederschläge das ganze Jahr über, mit regionalen Schwankungen
- Gelegentliche extreme Wetterereignisse, darunter Hitzewellen und Kälteeinbrüche
Diese Wettermuster bringen Herausforderungen mit sich, beispielsweise unvorhersehbare Frostperioden und mögliche Staunässe aufgrund übermäßiger Niederschläge , die das Pflanzenwachstum und die Ernteerträge beeinträchtigen können.
Die Hauptwachstumszeit in Großbritannien dauert in der Regel sieben Monate, von März bis Oktober. Sie kann jedoch je nach Region stark variieren. In Schottland ist die Wachstumszeit oft kürzer als in Südengland.

Herausforderungen des Wachstums in Großbritannien
Variables Meeresklima
Das Inselklima Großbritanniens bringt unvorhersehbare Wettermuster mit sich, darunter plötzliche Temperaturschwankungen und unterschiedliche Niederschlagsmengen im Laufe des Jahres.
Frostgefahr
In vielen Gebieten Großbritanniens, insbesondere in Schottland und Nordengland , besteht ein erhebliches Risiko durch Frost im späten Frühjahr und frühen Herbst, der empfindliche Pflanzen und frühe Ernten schädigen kann.
Begrenztes Sonnenlicht
Besonders in nördlichen Regionen und im Winter kann die Verkürzung der Tageslichtstunden das Pflanzenwachstum einschränken und die Ernteerträge beeinträchtigen.

Die Vorteile der Nutzung eines Gewächshauses in Großbritannien
Die Nutzung eines Gewächshauses in Großbritannien bietet Gärtnern ein wertvolles Werkzeug, um die wechselhaften klimatischen Herausforderungen des Landes zu meistern. Gewächshäuser schaffen eine kontrollierte Umgebung, verlängern die Wachstumsperiode, schützen Pflanzen vor schlechtem Wetter und steigern die Gesamtproduktivität das ganze Jahr über.
1. Verlängern Sie Ihre Vegetationsperiode
- Ohne Gewächshaus:
Die Freilandsaison dauert in Großbritannien typischerweise sechs bis sieben Monate, von März oder April bis September oder Oktober. Dieser begrenzte Zeitraum kann den Anbau bestimmter Gemüsesorten, die längere Wachstumsperioden benötigen, einschränken.
- Mit einem Gewächshaus:
Gewächshäuser in Großbritannien können die Wachstumsperiode deutlich verlängern und ermöglichen oft den Anbau von Februar bis November oder bei manchen Pflanzen sogar das ganze Jahr über . Diese kontrollierte Umgebung schützt die Pflanzen vor Frost, übermäßigem Regen und Wind und sorgt so für gleichmäßiges Wachstum trotz schwankender Wetterbedingungen im Freien.
2. Bauen Sie eine größere Vielfalt an Gemüse an
- Ohne Gewächshaus:
Britische Gärtner konzentrieren sich oft auf kühles und winterhartes Gemüse für den Freilandanbau, um das Risiko von Frostschäden zu verringern. Einige geeignete Optionen sind:
- Kohl
- Brokkoli
- Karotten
- Zwiebeln
- Kartoffeln
- Lauch
- Mit einem Gewächshaus:
In einem Gewächshaus in Großbritannien kann das ganze Jahr über eine viel größere Auswahl an Gemüse angebaut werden. Einige Beispiele für Gemüsesorten, die in britischen Gewächshäusern gedeihen, sind:
|
|
|

Warum Planta-Gewächshäuser?
- Windbeständig bis 100 km/h (erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Gewächshäuser in Höhenlagen standhalten).
- Hält einer Schneelast von bis zu 480 kg pro Quadratmeter stand.
- Hergestellt mit einem robusten Rahmen aus verzinktem Stahl.
- Polycarbonatplatten bieten 100 % Schutz vor UV-Strahlen.
- Das Sungrow-Gewächshaus hat eine glockenförmige Form , sodass Wind, Schnee und Hagel an den Seiten abperlen können.
- Ausziehbar ( Modelle von Sungrow , Sigma und Farmer können über 30 Meter hinaus ausgezogen werden)
- Hergestellt in Europa und ausschließlich importiert
- Wartungsfrei