Ein Gewächshaus-Bausatz zum Selbermachen ist eine wunderbare Möglichkeit, das ganze Jahr über Pflanzen anzubauen, kann aber auch verschiedene Schädlinge anlocken. Ob Blattläuse, Spinnmilben oder andere lästige Insekten – es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, damit Ihr Gewächshaus gesund und gedeiht. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die häufigsten Schädlinge in einem selbstgebauten Gewächshaus im Garten loswerden.
Die 7 häufigsten Schädlinge im Gewächshaus
Wir haben eine Liste der häufigsten Arten zusammengestellt, denen Sie begegnen können, sowie bewährte Methoden, um ihr Auftreten zu verhindern oder ihre Präsenz zu beseitigen.
Diese kleinen Teufel gehören zu den gefährlichsten Insekten, die in Ihr Gewächshaus gelangen können.
1. Blattläuse
Blattläuse sind winzige, weichhäutige Insekten, die sich in Gruppen auf der Blattunterseite niederlassen. Ihr Fressvorgang saugt Ihren Pflanzen buchstäblich das Leben aus, da sie den Pflanzensaft aussaugen. Dies führt zu Blattverkrümmungen und Wachstumsstörungen.
Blattläuse lassen sich auf natürliche Weise bekämpfen , sodass Sie eine organische Pflanzumgebung erhalten können. Setzen Sie natürliche Fressfeinde wie Florfliegen und Marienkäfer ein, um Blattläuse zu jagen. Alternativ können Sie Ihre Pflanzen mit Neemöl besprühen oder mit insektizider Seife waschen.
2. Spinnmilbe
Spinnmilben sind kleine, achtbeinige Schädlinge. Diese schrecklichen Kreaturen ernähren sich vom Pflanzensaft und verursachen Blattvergilbung und -häutung. Sie sind an den winzigen Netzen zu erkennen, die sie zwischen den Blättern spinnen. Spinnmilben sollten vom Befall des Gewächshauses ferngehalten oder sofort nach ihrer Entdeckung entfernt werden, da sie unbehandelt großen Schaden anrichten.
Spinnmilben lassen sich mit natürlichen Mitteln und Insektizidseife bekämpfen . Waschen Sie Ihre Pflanzen mit Insektizidseife oder besprühen Sie sie mit Neemöl, einem natürlichen Pestizid. Sie können Spinnmilben auch mit Raubmilben wie Phytoseiulus persimilis bekämpfen.
3. Weiße Fliegen
Weiße Fliegen sind kleine, fliegende Insekten, die auf der Blattunterseite nisten. Sie schädigen Ihre Pflanzen, indem sie den Pflanzensaft aussaugen. Zusätzlich scheiden sie eine klebrige Substanz aus, die andere Schädlinge in Ihr selbstgebautes Gewächshaus lockt. Außerdem können sie zur Bildung von Rußtau führen.
Weiße Fliegen lassen sich durch das Waschen oder Besprühen der Pflanze mit insektiziden Seifen oder Neemöl bekämpfen. Eine weitere Möglichkeit, Ihr Gewächshaus von Weißen Fliegen zu befreien, ist die Einführung natürlicher Fressfeinde wie Encarsia formosa.
4. Thrips
Diese kleinen, schlanken Insekten schädigen Ihre Pflanzen, indem sie sich von Pflanzengewebe ernähren. Dieser Fressvorgang verursacht silbrige oder bronzene Streifen auf den Blättern. Thripse sind zudem gefährlich, da sie auch Viren und andere Krankheiten auf die Pflanzen in Ihrem Gewächshaus übertragen.
Thripse können durch den Einsatz von Raubmilben wie Amblyseius cucumeris bekämpft werden . Eine weitere wirksame Methode zur Thripsbekämpfung ist das Besprühen mit Neemöl-Cocktails.
5. Trauermücken
Trauermücken sind kleine, fliegende Insekten, die Wurzelschäden an Pflanzen verursachen. Diese lästigen Schädlinge werden von feuchter Erde angezogen und zerstören Ihre Pflanzen von unten. Trauermücken verbreiten außerdem Krankheiten und schädigen Setzlinge.
Trauermücken lassen sich bekämpfen, indem Sie die Erde in Ihrem Gartenbeet zwischen den Bewässerungen austrocknen lassen. So verhindern Sie, dass die Erde ständig feucht ist und die Mücken darin gedeihen können. Gelbe Klebefallen eignen sich zum Fangen der erwachsenen Tiere. Geben Sie außerdem nützliche Fadenwürmer wie Steinernema feltiae in den Boden, um Trauermücken zu jagen und zu töten.
6. Schildläuse
Diese unbeweglichen Schädlinge sind flach und klein und heften sich an Pflanzen. Sie saugen Saft und vergilben die Blätter. Schildläuse verursachen Wachstumsstörungen und führen schließlich zum Absterben der Pflanze.
Schildläuse können durch Waschen der Pflanzen mit insektiziden Seifen oder Besprühen mit Neemöl bekämpft werden . Setzen Sie natürliche Fressfeinde wie Cryptolaemus montrouzieri ein, um Ihren Garten vor Schildläusen zu schützen.
7. Wollläuse
Schmierläuse sind schwer zu bekämpfende Insekten mit weichem Körper und einer wachsartigen, weißen Schicht. Diese Schädlinge führen zu einer Vergilbung der Blätter und zu Wachstumsstörungen der Pflanzen.
Wollläuse können durch die Einführung natürlicher Fressfeinde wie der Schlupfwespe Leptomastix dactylopii und Cryptolaemus montrouzieri bekämpft werden . Neemöl ist ein natürliches Mittel, das gut gegen diese Schädlinge wirkt.
Wie Mischkulturen dazu beitragen können, Ihre Pflanzen gesund und schädlingsfrei zu halten
Eine weitere gute Möglichkeit, Schädlinge in einem kleinen Gemüsegewächshaus oder in jedem anderen Gewächshaus abzuwehren und zu kontrollieren, ist der Anbau nützlicher Pflanzen neben unseren Hauptkulturen. Begleitpflanzen, die Schädlinge fressen, töten oder abwehren, können im Gewächshaus mit großer Wirkung gepflanzt werden.
Fleischfressende Pflanzen: Pflanzen wie die Venusfliegenfalle, Kannenpflanzen und Sonnentau ziehen Insekten an und fangen sie. Diese Pflanzen fressen viele Schädlinge, die sich in Ihr Gewächshaus wagen.
Ringelblumen: Ringelblumen sind Gewächshausblumen, deren Duft Gartenschädlinge wie Blattläuse abschreckt. Wenn Sie sie in Ihrem Gewächshaus pflanzen, erhöhen Sie die Anzahl der Bestäuber und halten schädliche Schädlinge fern.
Knoblauch, Schnittlauch, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln: Knoblauch, Schnittlauch, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln sind natürliche Insektizide und Abwehrmittel. Diese Kräuter verströmen einen Duft, der sowohl Spinnmilben als auch Blattläuse abwehrt.
Basilikum: Die Basilikumpflanze enthält ätherische Öle, die Insekten, einschließlich Fliegen und Milben, abwehren.
Lavendel: Neben seiner nervenberuhigenden und entspannenden Wirkung ist Lavendel ein natürliches Insektenschutzmittel und besonders nützlich gegen Motten.
Zitronenmelisse: Diese Pflanze enthält viel Citronellal. Citronellal verleiht ihr ihr zitroniges Aroma und ihren Geschmack. Es ist auch die gleiche Verbindung, die Insekten so unangenehm finden. Es ist ein gutes Abwehrmittel gegen Mücken.
Rosmarin: Dieses Kraut ist ein natürliches Insektenschutzmittel, das gegen fliegende Insekten wie Kohlmotten und andere Käfer wirkt.
Minze: Dieses vielseitige Kraut ist eine tolle Ergänzung für jeden Gewächshausgarten oder jede Gewächshausgärtnerei. Der Duft der Minze vertreibt Ameisen, Mücken und Motten.
Petunien: Petunien enthalten eine Chemikalie namens Limonen. Diese ist ein gutes Abwehrmittel gegen schädliche Insekten wie Blattläuse, Tomatenhornwürmer und Kürbiswanzen.
14 bewährte Methoden zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen im Gewächshaus
Sie können täglich aktiv Maßnahmen ergreifen, um Schädlinge im Gewächshaus zu reduzieren oder zu verhindern. Hier ist eine Liste mit 14 Maßnahmen:
1. Halten Sie Ihr Gewächshaus sauber
Fegen/harken Sie regelmäßig den Boden, reinigen Sie die Gewächshausregale und entfernen Sie abgestorbenes oder absterbendes Pflanzenmaterial. Reinigen Sie auch alle gebrauchten Töpfe oder Schalen, bevor Sie sie einlagern.
2. Natürliche Fressfeinde einführen
Nicht alle Insekten sind schlecht. Manche Insekten sind natürliche Fressfeinde wie Marienkäfer, Gottesanbeterinnen, Florfliegen und Raubmilben. Sie jagen und töten Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben, Grillen und Thripse.
3. Verwenden Sie Klebefallen
Klebefallen sind eine effektive Methode, um fliegende Schädlinge zu fangen. Hängen Sie sie in die Nähe Ihrer Pflanzen, um diese Schädlinge anzulocken und zu fangen.
4. Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig
Schädlinge hinterlassen meist sichtbare Spuren. Untersuchen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, um einen Schädlingsbefall festzustellen. Sobald Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt, ergreifen Sie aktiv Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung.
5. Verwenden Sie insektizide Seifen oder Neemöl
Es schadet nicht, Ihre Pflanzen regelmäßig mit insektiziden Seifen oder Neemöl zu besprühen. Diese natürlichen Mittel vertreiben Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen und beseitigen sie.
6. Vermeiden Sie Überwässerung
Übermäßiges Gießen kann zu Feuchtigkeitsansammlungen im Boden führen. Übermäßige Feuchtigkeit kann Schädlinge wie Trauermücken anlocken. Um dies zu vermeiden, gießen Sie Ihre Pflanzen nur, wenn sie es brauchen, und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen.
7. Besorgen Sie sich separate Schuhe
Verwenden Sie für den Einsatz innerhalb und außerhalb des Gewächshauses jeweils ein separates Paar Schuhe. Dadurch wird das Einschleppen von Schädlingen von außen vermieden.
8. Verwenden Sie reflektierenden Mulch
Reflektierender Mulch verzögert oder verhindert, dass fliegende Insekten Ihre Pflanzen finden und befallen. Dieser Mulch reflektiert ultraviolettes Licht, wodurch die Insekten ihre Wirte nicht mehr finden können. Dieser Trick wirkt sich auf geflügelte Blattläuse, Weiße Fliegen, Thripse und Zikaden aus.
9. Verwenden Sie Kieselgur und klebrige Barrieren
Sie können klebrige Barrieren wie Tanglefoot um den Stamm größerer Pflanzen herum verwenden, um kriechende Schädlinge einzufangen und zu töten. Kombinieren Sie diese mit Kieselgur, um kriechende Schädlinge wie Nacktschnecken, Schnecken und andere noch besser unter Kontrolle zu halten.
10. Fruchtfolge praktizieren
Durch die Fruchtfolge verhindern Sie, dass sich Schädlinge im Boden festsetzen und helfen dem Boden, sich zwischen den Ernten zu erholen.
11. Neue Pflanzen unter Quarantäne stellen
Wenn Sie Pflanzen von einem anderen Standort in Ihr Gewächshaus bringen, versuchen Sie, sie vorher unter Quarantäne zu stellen und mit antibakterieller Seife und Neemöl zu reinigen. So tragen sie keine neuen Schädlinge in Ihr Gewächshaus.
12. Vakuum
Mit einem Haushaltsstaubsauger können Sie Schädlinge von Pflanzen und anderen Oberflächen in Ihrem Gewächshaus entfernen.
13. Öffnungen abdecken
Sie sollten Fenster und Türöffnungen mit Netzen abdecken, um fliegende Schädlinge wie Blattläuse und Weiße Fliegen aus dem Gewächshaus fernzuhalten. Netze lassen Luft und Licht ins Gewächshaus, halten aber Schädlinge fern.
14. Ausreichend lüften
Sorgen Sie für Dach- und Seitenlüftungsöffnungen, um sicherzustellen, dass Ihr selbstgebautes Gewächshaus im Garten ausreichend belüftet ist und sich keine Feuchtigkeit ansammelt, die Schädlinge anlocken kann.
Warum Planta-Gewächshäuser?
- Windbeständig bis 65 mph (Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Gewächshäuser dem Höhenklima standhalten .)
- Hält einer Schneelast von bis zu 98 psf (480 kg/Quadratmeter) stand.
- Hergestellt mit einem hochbelastbaren Rahmen aus verzinktem Stahl .
- Polycarbonatplatten bieten 100 % Schutz vor UV-Strahlen.
- Das Sungrow-Gewächshaus hat eine glockenförmige Form , sodass Wind, Schnee und Hagel an den Seiten abperlen können.
- Ausziehbar ( Modelle von Sungrow , Sigma und Farmer können über 100 Fuß hinaus ausgezogen werden)
- Hergestellt in Europa und ausschließlich importiert
- Wartungsfrei